Dienstag, 10 November 2015 : Kommentar Hl. Ambrosius
Niemand soll sich dessen, was er tut, rühmen, da es einfach nur gerecht ist, dass wir dem Herrn unseren Dienst schulden […] Wir müssen, so lange wir leben, stets für unseren Herrn arbeiten. Gib also...
View ArticleDienstag, 10 November 2015 : Evangelium nach Lukas 17,7-10.
In jener Zeit sprach Jesus: Wenn einer von euch einen Sklaven hat, der pflügt oder das Vieh hütet, wird er etwa zu ihm, wenn er vom Feld kommt, sagen: Nimm gleich Platz zum Essen? Wird er nicht...
View ArticleDienstag, 10 November 2015 : Psalm 34(33),2-3.16-17.18-19.
Ich will den Herrn allezeit preisen; immer sei sein Lob in meinem Mund. Meine Seele rühme sich des Herrn; die Armen sollen es hören und sich freuen. Die Augen des Herrn blicken auf die Gerechten, seine...
View ArticleDienstag, 10 November 2015 : Buch der Weisheit 2,23-24.3,1-9.
Gott hat den Menschen zur Unvergänglichkeit erschaffen und ihn zum Bild seines eigenen Wesens gemacht. Doch durch den Neid des Teufels kam der Tod in die Welt, und ihn erfahren alle, die ihm angehören....
View ArticleMittwoch, 11 November 2015 : Kommentar Oden des Salomo
Christus ist an meiner Seite: ich schmiege mich an ihn, und er umfängt mich. Ich könnte den Herrn nicht lieben, hätte er nicht mich zuerst geliebt. Wer kann die Liebe lernen, wenn nicht derjenige, der...
View ArticleMittwoch, 11 November 2015 : Evangelium nach Lukas 17,11-19.
Auf dem Weg nach Jerusalem zog Jesus durch das Grenzgebiet von Samarien und Galiläa. Als er in ein Dorf hineingehen wollte, kamen ihm zehn Aussätzige entgegen. Sie blieben in der Ferne stehen und...
View ArticleMittwoch, 11 November 2015 : Psalm 82(81),3-4.6-7.
„Verschafft Recht den Unterdrückten und Waisen, verhelft den Gebeugten und Bedürftigen zum Recht! Befreit die Geringen und Armen, entreißt sie der Hand der Frevler!» Wohl habe ich gesagt: Ihr seid...
View ArticleMittwoch, 11 November 2015 : Buch der Weisheit 6,1-11.
Hört, ihr Könige, und seid verständig, lernt, ihr Gebieter der ganzen Welt! Horcht, ihr Herrscher der Massen, die ihr stolz seid auf Völkerscharen! Der Herr hat euch die Gewalt gegeben, der Höchste die...
View ArticleDonnerstag, 12 November 2015 : Kommentar Hl. Theresia vom Kinde Jesu
Während meiner Gebetszeiten beschäftigt mich vor allem das Evangelium, in ihm finde ich alles, was meine arme, kleine Seele braucht. Da komme ich stets zu neuen Erkenntnissen und entdecke verborgene,...
View ArticleDonnerstag, 12 November 2015 : Evangelium nach Lukas 17,20-25.
In jener Zeit als Jesus von den Pharisäern gefragt wurde, wann das Reich Gottes komme, antwortete er: Das Reich Gottes kommt nicht so, dass man es an äußeren Zeichen erkennen könnte. Man kann auch...
View ArticleDonnerstag, 12 November 2015 : Psalm 119(118),89-90.91.130.135.175.
Herr, dein Wort bleibt auf ewig, es steht fest wie der Himmel. Deine Treue währt von Geschlecht zu Geschlecht; du hast die Erde gegründet, sie bleibt bestehen. Nach deiner Ordnung bestehen sie bis...
View ArticleDonnerstag, 12 November 2015 : Buch der Weisheit 7,22-30.8,1.
In der Weisheit ist ein Geist, gedankenvoll, heilig, einzigartig, mannigfaltig, zart, beweglich, durchdringend, unbefleckt, klar, unverletzlich, das Gute liebend, scharf, nicht zu hemmen, wohltätig,...
View ArticleFreitag, 13 November 2015 : Kommentar Hl. Romanos Melodos
Wenn ich die Drohung betrachte, die über den Schuldigen der Zeit des Noach hing, so bebe ich, ich, der ich ebenfalls abscheulicher Sünden schuldig bin [...] Der Schöpfer drohte den damaligen Menschen,...
View ArticleFreitag, 13 November 2015 : Evangelium nach Lukas 17,26-37.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wie es zur Zeit des Noach war, so wird es auch in den Tagen des Menschensohnes sein. Die Menschen aßen und tranken und heirateten bis zu dem Tag, an dem...
View ArticleFreitag, 13 November 2015 : Psalm 19(18),2-3.4-5ab.
Die Himmel rühmen die Herrlichkeit Gottes, vom Werk seiner Hände kündet das Firmament. Ein Tag sagt es dem andern, eine Nacht tut es der andern kund, ohne Worte und ohne Reden, unhörbar bleibt ihre...
View ArticleFreitag, 13 November 2015 : Buch der Weisheit 13,1-9.
Töricht waren von Natur alle Menschen, denen die Gotteserkenntnis fehlte. Sie hatten die Welt in ihrer Vollkommenheit vor Augen, ohne den wahrhaft Seienden erkennen zu können. Beim Anblick der Werke...
View Article