Quantcast
Channel: EVANGELIUM TAG FUER TAG
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5240

Montag, 6 März 2017 : Kommentar Symeon der Neue Theologe

$
0
0
Wenn jemand neunundneunzig Armen einen Obolus schenkt und dann denjenigen, der als einziger leer ausging, schmäht, schlägt und wegschickt: auf wen fällt diese Misshandlung zurück, wenn nicht auf den, der folgendes gesagt hat, der es unaufhörlich sagt und eines Tages sagen wird: „Alles, was ihr einem dieser Kleinen getan habt, das habt ihr mit getan“? [...] Er ist wirklich unter diesen Armen, er, der von uns in jedem der Kleinsten gespeist wird. Nicht anders ist es, wenn jemand heute allen alles Notwendige gibt und morgen, obwohl er noch immer dazu im Stande wäre, sich um die Brüder nicht kümmert und sie an Hunger, Durst und Kälte zugrunde gehen lässt: das ist so, als hätte er den sterben lassen und ihn verkannt, der da gesagt hat: „Alles, was ihr einem dieser Kleinsten getan habt, das habt ihr mir getan“ [...] Wenn Christus sich herabgelassen hat, das Aussehen eines jeden Armen anzunehmen, wenn er sich mit allen Armen identifiziert hat, dann deshalb, damit niemand unter denen, die an ihn glauben, sich über seinen Bruder erhebt [...], sondern ihn aufnimmt als wäre es Christus, ihn ehrt und alles, was er an Mitteln hat, ihm zur Verfügung stellt, so wie Christus sein Blut vergossen hat zu unserer Rettung [...] Vielleicht kommt das vielen mühsam vor und es erscheint ihnen durchaus vernünftig, wenn sie sich sagen: „Wer schon bringt das alles fertig: alle zu pflegen und ernähren, die es nötig haben, und niemand dabei außer acht zu lassen?“ Aber sie sollen hören, was der hl. Paulus sagt: „[...] die Liebe Christi drängt uns, da wir erkannt haben: Einer ist für alle gestorben, also sind alle gestorben“ (2 Kor 5,14).

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5240

Trending Articles