Jeden Abend, vor dem Einschlafen, ist es wichtig, dass Sie Ihr Gewissen erforschen. Sie wissen nämlich nicht, ob Sie am nächsten Morgen unter den Lebenden weilen! Was auch immer Sie an Bösem angestellt haben, Sie müssen bereit sein, es nach Möglichkeit wieder gutzumachen. Wenn Sie z.B. etwas gestohlen haben, versuchen Sie es zurückzugeben. Haben Sie jemanden gekränkt, versuchen Sie unverzüglich, sich zu entschuldigen. Wenn Wiedergutmachung unmöglich ist, dann drücken Sie Gott gegenüber Ihr Bedauern und Ihre Reue aus. Das ist sehr wichtig, denn um liebesfähig zu werden, müssen wir zuerst bußfertig werden. Sie könnten z.B. sagen: „Herr, es tut mir sehr leid, dass ich Dich beleidigt habe. Ich verspreche Dir, mich sehr anzustrengen, damit es nicht wieder geschieht.“ Und plötzliche spüren Sie, dass Ihr Herz wieder rein ist und Sie fühlen sich so wohl, so befreit. Denken Sie daran: Gott ist Barmherzigkeit. Er ist unser Vater, der uns in allem zuvorkommt, der bereit ist alles zu verzeihen und zu vergessen, wenn wir versuchen, uns unseren Schuldigern gegenüber ebenso zu verhalten.
Prüfen Sie also, ob sich nicht zutiefst in Ihrem Herzen Gehässigkeit Ihrem Nächsten gegenüber festgesetzt hat. Wie könnten wir denn auch selber Gott um Vergebung bitten, wenn wir Anderen nicht vergeben wollen. Und denken Sie daran, wenn Sie aus tiefster Seele Buße tun, denkt Gott nicht mehr an Ihre Fehler. Er vergibt Ihnen immer, wenn Sie ehrlich bereuen. Bitten Sie also Gott, dass Sie Ihren Schuldigern vergeben und die lieben können, die von Ihnen nicht geliebt werden, und vergeben Sie dann, wie Gott Ihnen vergeben hat.
↧